Der Bergischen Bibliographie liegt eine inhaltliche Unterteilung in neun Wissens- und Lebensbereiche zugrunde (siehe Inhaltsverzeichnis, S. 12ff). Wenn nicht anders angegeben, werden die dort aufgeführten Literaturhinweise in alphabetischer Reihenfolge nach Autorennamen bzw. Titel ("Graue Literatur") genannt. Für eine zielgerichtete Recherche nach Personen oder Orten stehen entsprechende Register als Anhang zur Verfügung. Die dort aufgeführten Ziffern verweisen auf die jeweils vergebene Literaturnummerierung innerhalb der Bibliographie.
Bergische Bibliographie (56 MB)
ACHTUNG: Obige PDF-Dateien mit guten 56 MB und 69 MB wurden im April 2014 - vorwiegend von Suchmaschinen - mehr als 1500 mal pro Monat heruntergeladen (ca 75 GB Volumen). Das sprengt den Rahmen. Bei Bedarf setzen Sie sich bitte mit dem Bergischen Geschichtsverein in Kontakt.